Die European Shooting Confederation hat entschieden, die Druckluft-Europameisterschaften nach Osijek in Kroatien zu verschieben. Neu finden diese Wettkämpfe somit vom 23.5. bis 6.6.2021 statt, zusammen mit den Europameisterschaften Gewehr 300m und 50m sowie Pistole 50m und 25m. Der neue Termin musste gefunden werden, nachdem das Organisationskomitee in Lohja (FIN) aufgrund der Corona-Pandemie die 10m-EM von Ende Februar abgesagt hatte.
Wir hoffen, dass im Ahtletenfeld die zwei Juniorinnen der SSA Jessica Waeber mit der Luftpistole und Audrey Gogniat mit dem Luftgewehr weiterhin mit dabei sein werden. Vielleicht gesellen sich sogar noch weitere Schützen der SSA dazu. Wir drücken die Daumen!
Am „Chlausen“-Wochenende fanden die Shooting Masters 3 & 4 statt. Aufgrund er nach wie vor angespannten Situation wurden auch diese Wettkämpfe dezentral durchgeführt.
Am Wochenende vom 14. & 15. November 2020 fanden die ersten Shooting Masters der neuen Saison statt. Aufgrund der Corona-Situation wurden die Wettkämpfe dezentral geschossen.
Die Corona-Situation hält die Schweiz weiterhin und wieder verstärkt in Atem. DieSchutzmassnahmen des Bundes und der Kantone zwingen uns die Delegiertenversammlung vom 19. November 2020 abzusagen. Das Festlegen von einem neuen Termin ist in der momentanen Situation schwierig. Im Vorstand haben wir darum entschieden, die Beschlüsse der Delegierten wo möglich auf dem Korrespondenzweg abzuwickeln.
Wir hoffen im kommenden Jahr wieder eine Delegiertenversammlung unter gewohnten Umständen durchführen zu können.
Wir danken für das Verständnis und die Zusammenarbeit in der Vergangenheit und in Zukunft.
Wir wünschen euch allen gute Gesundheit und dass wir bald wieder unbeschwert und spontan planen und erleben dürfen.
Am Wochenende vom 18.-20.9.2020 fand ein Trainingswochendende der Gewehrschützen statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm bleibt es in bester Erinnerung. Einen Einblick gewährt uns Anna Eggli mit nachstehenden Bericht. Danke dafür und allen Beteiligten, die zum guten Gelingen beigetragen haben! 🙂
Die Schweizermeisterschaften vom 30.8. bis 6.9.2020 in Thun gehören bereits der Vergangenheit an. Die Athleten der SSA wussten sich in Szene zu setzen. Herzliche Gratulation an alle Teilnehmenden!
Sonntag, 06.09.2020 Zum Schluss standen die Königsdisziplinen 3×40 Schuss der Juniorinnen und Junioren auf dem Programm. Lars Allenbach qualifizierte sich für den Final der besten 8, schrammte am Ende knapp an einer Medaille vorbei.
Samstag, 05.09.2020 Der Nachwuchs Gewehr steht in Thun jeweils im Zentrum vom Abschlusswochenende. Von der SSA waren Marion Obrist, Kim Sturny, Larissa Donatiella, Anna & Nina Eggli sowie Lars Allenbach im Einsatz. Letzterer kürt sich mit der Bronzemedaille im Liegendwettbewerb.
Freitag, 04.09.2020 Im Abschlusswettkampf für Joel Kym belegt er mit der Standartpistole 25m den 12. Rang. Er darf auf eine intensive und äusserst erfolgreiche Woche zurückblicken. Sven Riedo – erstmals in der Elite startend – hat mit dem 13. Rang in der Königsdisziplin 3×40 ein Ausrufezeichen setzen können.
Mittwoch, 02.09.2020 Gleich zwei weitere Goldmedaillen darf sich Joel Kym umhängen lassen. Er gewinnt den Wettbewerb Zentralfeuerpistole 25m CISM sowie die Kombination. Was für eine erfolgreiche Woche für ihn. Ebenfalls im Einsatz war die Goldmedaillengewinnerin vom Vortag. Am heutigen Mittwoch bestritt Anja Senti den Liegendwettbewerb G50m der Frauen.
Dienstag, 01.09.2020 Zweimal Gold für Athleten der SSA am dritten Wettkampftag in Thun! Anja Senti sichert sich den Schweizermeistertitel bei den Frauen auf die Distanz G300m Liegend. Es ist ihr erster Titel dieser Art. Joel Kym legt gegenüber Montag noch einen Zacken zu. Auch er darf sich Schweizermeister nennen und zwar mit der Schnellfeuerpistole 25m. Im Final bezwang er im Shoot Off Sandro Loetscher. Welch tolle Erfahrung wenn der Schützling die Nase vorn hat.
Sonntag, 30.08.2020 Die ersten Medaillen sind bereits vergeben. Joel Kym sichert sich in der Kategorie Sportpistole 25m die Silbermedaille, Christoph Wolfgang beendet den Wettkampf im guten 10. Rang.
Am Wochenende vom 13. & 14. Juni 2020 fand das erste Kräftemessen ausserhalb der Trainings statt. Mit dem Shooting Master in Liestal bzw. Schwadernau stand erstmals ein Wettkampf auf dem Programm der Athleten.
05.-08.03.2020 Schweizermeisterschaften Trotz der aktuellen Situation konnten die Schweizermeisterschaften planmässig durchgeführt werden. Detailinfos und Ranglisten siehe swissshooting.ch