SAVE THE DATE!

2024 feiert die Swiss Shooting Academy bereits ihr 10-jähriges Jubiläum. Das Motto für’s kommende Jahr lautet aus aktuellem Anlass:
„mir luege zrugg uf 10 Johr SSA“ – „nous regardons vers 10 ans en arrière“

Die Feierlichkeiten finden am Samstag, 1 Juni 2024 im Zeughaus in Biel statt.
Tragen Sie sich schon heute diesen Termin in ihrer Agenda ein. Details finden Sie zu gegebener Zeit auf dieser Webseite.

Gastfamilie sein

Für Athletinnen und Athleten, die bereit sind loszulassen und neue Wege zu gehen, suchen wir engagierte und interessierte Gastfamilien. Gastfamilien öffnen Tür und Herz und teilen ihr Zuhause sowie ihren Alltag mit einer jungen Ahtletin oder einem jungen Athleten. Vielleicht bist es gerade du – wir würden uns freuen!

Être famille d’accueil
Nous recherchons des familles d’accueil engagées et intéressées pour les athlètes qui sont prêts à se laisser aller et à emprunter de nouvelles voies. Les familles d’accueil ouvrent leur porte et leur cœur et partagent leur maison et leur quotidien avec un(e) jeune athlète. Peut-être que c’est toi – nous en serions ravis !

Veröffentlicht unter News

In eigener Sache – wir suchen dich!

Im Vorstand vom Trägerverein sind die Funktionen Leiter*in Trainingsprojekte, Leiter*in Logistik und Beisitzer vakant und drum neu zu besetzen. Als Vorstandsmitglied bist du Teil des Führungs- und Steuerungsorgans vom RLZ Nordwestschweiz. Der Vorstand sucht Verstärkung, interessierte und motivierte Persönlichkeiten mit Kenntnissen & Freude an der Nachwuchsförderung.

Wir freuen uns auf dich!

Schweizermeisterschaften in Thun

Vom 3.-10. September 2023 fanden die diesjährigen Schweizermeisterschaften in Thun statt. Vermutlich waren nie zuvor in all den vergangenen Jahren so derart angenehme Temperaturen zu vermelden.
Die Athletinnen der SSA sorgten für ein Feuerwerk an Erfolgen an den beiden Abschlusstagen. WOW. Super gemacht. Der Vorstand der SSA gratuliert allen!

10.9.2023
Zum Schluss der diesjährigen Schweizermeisterschaften boten die jungen Schützinnen noch einmal einen spannenden Wettkampf für das Publikum. Mit Gina Gyger, Nina Eggli, Alina Schmid und Alexia Tela gehören vier der acht Finalistinnen in der Kategorie Juniorinnen U21 der SSA an. Siegerin im Dreistellungswettbewerb wurde Gina Gyger.
Ranglisten & Berichterstattung SSV_Tag 8

Quelle Foto: SSV

Emely Gyger sicherte sich den 8. Rang im Liegendwettkampf der Junioren m/w und durfte ein weiteres Diplom in Empfang nehmen.

Quelle Foto: SSV

9.9.2023
Am Samstag wurde von Gina Gyger ein zweifacher Schweizerrekord im Liegendwettkampf erzielt. Einerseits mit dem fantastischen Qualifikationsresultat von 627.7 Punkten, andererseits im Final mit 248.3 Punkten. Nina Eggli durfte die Bronzemedaille im Empfang nehmen. Weiter erfreulich ist der 4. Schlussrang von Alexia Tela. Die drei Schützinnen der SSA wurden für ihre Ausdauer und ihren Trainingsfleiss belohnt.
Ranglisten & Berichterstattung SSV_Tag 7

Quelle Foto: SSV

Die jüngere Schwester Emely Gyger trumpfte bei den Junioren m/w U17 im Dreistellungswettkampf mit dem 5. Schlussrang erfolgreich auf!

Quelle Foto: SSV

6.9.2023
Jennifer Kocher absolvierte den Dreistellungswettkampf bei den Frauen und belegte mit 577 Punkten den 18. Rang.
Ranglisten & Berichterstattung SSV_Tag 4

5.9.2023
Im Liegendwettbewerb der Frauen verpasst Jennifer Kocher mit dem 9. Rang die Finalqualifikation nur knapp.
Ranglisten & Berichterstattung SSV_Tag 3

4.9.2023
Emely Gyger absoliverte in der Kategorie Frauen / Junioren m/w den Dreistellungswettbewerb mit dem G300m und belegte den guten 8. Schlussrang.
Ranglisten & Berichterstattung SSV_Tag 2

Quelle Foto: SSV

03.09.2023
Bereits am Tag Eins durfte sich eine Athletin der SSA über einen Erfolg freuen.
Alice Ambrosini gewinnt mit der Sportpistole 25m bei den Juniorinnen die Goldmedaille. BRAVO!
Ranglisten & Berichterstattung SSV_Tag 1

Quelle Foto: SSV
Veröffentlicht unter News

Junioren WM in Changwon

Aktuell finden die Juniorenweltmeisterschaften statt. Auch Athletinnen und Athleten der SSA gehören zum Teilnehmerfeld. Wir freuen uns für diese Gelegenheit.
Aus gesundheitlichen Gründen musste Gina Gyger Forfait erklären. Das ist bedauerlich für sie als Atheltin. Aber die Gesundheit geht vor. So wünschen wir an dieser Stelle weiterhin eine erfolgreiche Rehabilitation. Wir freuen uns auf weitere Einsätze von ihr und allen anderen Athletinnen und Athleten.

Auf der Webseite des SSV können die aktuellsten Berichterstattungen und Resultate eingesehen werden:
https://www.swissshooting.ch/de/news/aktuelles/2023/juli/die-wm-ist-gestartet-tag-1-2-und-3/

Quelle Foto: SSV
Veröffentlicht unter News

Europameisterschaften G & P10m in Tallinn (EST)

Die Athletin Jennifer Kocher und der Athlet Patrick Roggli der SSA gehören zur Delegation an den Europameisterschaften in Tallinn. Jennifer belegte am ersten Wettkampftag mit 615.1 Punkten den 56. Rang. Erfreulich ist der Silbermedaillengewinn von Audrey Gogniat, die bis im September 2022 dem Kader SSA angehörte.
Patrick Roggli belegte mit 552 Punkten den 46. Rang bei den Juniorenpistolenathleten.
Im Teamwettkampf G10m belegten die Juniorinnen den guten 11. Schlussrang. Nebst Jennifer Kocher gehörten Audrey Gogniat und Larissa Donatiello (ebenfalls ehemalige Ahtletin der SSA) dem Team an.

Quelle Foto: SSV
Quelle Foto: SSV
Quelle Foto: SSV

Veröffentlicht unter News

Schweizermeisterschaften Indoor 2023

Am Wochenende vom 3.-5. März 2023 fanden die diesjährigen Schweizermeisterschaften in Bern statt. Zahlreiche Athletinnen und Athleten der SSA qualifizierten sich für die spannenden Wettkämpfe. Drei Athletinnen ergatterten sich Podestplätze:
Ambrosini Alice Goldmedaille Juniorinnen U21 Pistole

Quelle Foto: SSV


Gyger Gina Goldmedaille Juniorinnen U21 Gewehr

Quelle Foto: SSV


Gyger Emely, Silbermedaille Junioren U17

Quelle Foto: SSV

Auf die weiteren Resultate dürfen unsere Athletinnen und Athleten ebenfalls stolz sein:
Allenbach Lars, erstmals bei den Männern startend, klassiert sich auf dem 14. Rang mit 616.1 Punkten. Tela Alexia Rang 9 (610.3), Eggli Nina Rang 11 (610.0), Degen Michelle Rang 14 (608.1), Schmid Alina Rang 18 (601.2), alle in der Kategorie Juniorinnen U21.
Bise Nadia klassiert sich mit der Luftpistole und 324 Punkten auf Rang 19 in der Kategorie U17.

Glückwünsch an Alle!

Veröffentlicht unter News

Meyton Cup Innsbruck (AUT) 21.&22.1.2023

Erstes internationales Wettkampfwochenende 2023 für die Athletinnen und Athleten der SSA. Am Meyton Cup in Innsbruck gehören Alice Ambrosini und Patrick Roggli mit der Luftpistole sowie Alexia Tela und Nina Eggli mit dem Luftgewehr zu den Startenden.

22. Januar 2023
Auch am zweiten Wettkampftag qualifizierten sich Alice Ambrosini und Patrick Roggli mit der Luftpistole für den Final. Alexia Tela bestritt ebenfalls einen zweiten Wettkampf. Gegenüber dem Vortag konnte sie sich um fast 3 Punkte verbessern. Sie beendete den Wettkampf auf den 19. Rang.

Finalranglisten Pistole folgen

Quelle Foto: SSV

21. Januar 2023
Die beiden Pistolenathleten qualifizieren sich für den Final. Alice sichert sich den 4. Rang, Patrick klassiert sich auf Rang 8. Details können Sie den Ranglisten entnehmen:

Alice Ambronisi Quelle Foto: SSV
Patrick Roggli Quelle Foto: SSV
Veröffentlicht unter News